Dipl.-Ing. H. Horstmann GmbH bietet ab sofort Daten im EPLAN Data Portal an

Dipl.-Ing. H. Horstmann GmbH bietet ab sofort Daten im EPLAN Data Portal an

Horstmann bietet ab sofort Daten von Kurz- und Erdschlussanzeigern, Fehlerrichtungsanzeigern – mit und ohne Monitoring – sowie Spannungsprüfsystemen im EPLAN Data Portal an.

Die Dipl.-Ing. H. Horstmann GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Heiligenhaus bei Düsseldorf. Das Unternehmen wurde 1946 von Heinrich Horstmann gegründet und wird seitdem erfolgreich in Familienbesitz weitergeführt. Die langjährige Erfahrung und konsequente Innovations- und Investitionsbereitschaft machen die Dipl.-Ing. H. Horstmann GmbH heute in der Mittelspannungstechnik zu einem führenden Hersteller für Kurz- und Erdschlussanzeiger, Fernmeldelösungen, Spannungsprüfer und -prüfsysteme sowie Erdungsvorrichtungen und Zubehör. Die Produkte erfüllen höchste Qualitätsansprüche und werden auf modernsten Anlagen in eigenen Produktionsstätten in Deutschland entwickelt und gefertigt. Um diese Ansprüche gewährleisten zu können, verfügt das Unternehmen über eine sehr hohe Fertigungstiefe (z. B. eigene SMD-Bestückung) sowie eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit modernsten Test- und Messeinrichtungen. In der mechanischen Fertigung werden Produkte für den Bereich der Sicherheitsausrüstung hergestellt. Ab sofort stehen Produktdaten, 2D und 3D-Zeichnungen zu den Kurz- und Erdschlussanzeigern der Sigma 2.0-Serie, den Fehlerrichtungsanzeigern der Sigma D-Serie sowie den Fehlerrichtungsanzeigern mit Monitoring – ComPass B-Serie – im EPLAN Data Portal zur Verfügung. Alle Anzeiger bieten die Möglichkeit der Fernmeldung über Relaiskontakte, wodurch die Fehlerstelle noch schneller eingegrenzt und das Betriebspersonal binnen kürzester Zeit Zielgerichtet geführt werden kann. Die ComPass B Serie verfügt neben den Meldekontakten auch über eine RS485-Schnittstelle, mit der alle aufgenommenen Netzdaten im MODBUS-Protokoll ins Leitsystem übertragen werden können. In einer Zeit der steigenden Netzanforderungen durch EEG und Energiespeicher werden diese Netzdaten für die Netzführung und die Netzplanung immer wichtiger. Ergänzt wird das Portfolio um die Daten der integrierten Spannungsprüfsysteme Wega 1.2 C, Wega 1.2 C vario und Wega 2.2 C, deren Spannungssignal für die Fehlerrichtungserkennung notwendig ist. Die bereitgestellten Makros sind weltweit abrufbar und können einfach per Drag & Drop in die Schaltpläne integriert werden. Stücklisten mit Horstmann-Bestellnummern können nach Fertigstellung generiert werden. Die Konstruktionszeit verkürzt sich somit erheblich bei gleichzeitig sinkender Fehlerwahrscheinlichkeit.

Adresse

Dipl. Ing. H. Horstmann GmbH
Humboldtstr. 2
DE-42579 Heiligenhaus
Telefon: +49 (0)2056 976- 0
Telefax: +49 (0)2056 976- 140
E-Mail: info@horstmanngmbh.com
www.horstmanngmbh.com