CADENAS: Jetzt Technologiepartner im EPLAN Partner Network

Vertragsunterzeichnung auf der SPS in Nürnberg

Live auf der SPS in Nürnberg wurde der Vertrag besiegelt: CADENAS ist jetzt Mitglied im EPLAN Partner Network. Terry Jonen, Geschäftsführer von CADENAS und Haluk Menderes, Managing Director EPLAN, unterzeichneten am 26.11.2025 die neue Technologiepartnerschaft. Das erklärte Ziel der Zusammenarbeit ist die erweiterte Bereitstellung technischer Gerätedaten über das EPLAN Data Portal. Dies soll durch eine Schnittstelle zwischen dem Data Portal und der CADENAS-Plattform 3Dfindit umgesetzt werden.

Auf der SPS unterzeichneten EPLAN und CADENAS eine wegweisende Technologiepartnerschaft, die Anwendern von EPLAN die Suche nach den passenden Komponentendaten erleichtert. „Mit CADENAS gewinnen wir einen starken Partner, mit dem wir das Angebot an Gerätedaten über das EPLAN Data Portal hinaus mit zusätzlichem, validierten Content enorm bereichern“, erklärt Haluk Menderes, Managing Director EPLAN. „Für unsere Kunden ist diese Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung, denn mit der Anbindung der CADENAS Bauteiledatenbank erweitern wir die bereits umfassende Auswahl von Komponentendaten um ganz neue, teils auch sehr komplexe Konfigurationsdaten – beispielsweise im Sektor Energy.“ Terry Jonen, Geschäftsführer von CADENAS, sagt über die neu besiegelte Partnerschaft: „Mit der geplanten Anbindung von 3Dfindit an das EPLAN Data Portal erleichtern wir Ingenieuren den Zugang zu präzisen und aktuellen Produktdaten und steigern damit die Wertschöpfung für gemeinsame Kunden.“


Mehrwert für Konstrukteure im Blick

Umfassende digitale Artikeldaten sind für Konstrukteure unverzichtbar. Sie beschleunigen die Projektierung und Effizienz im Engineering und leisten einen wertvollen Beitrag zu mehr Datendurchgängigkeit. Dafür soll eine Schnittstelle zum Portal von CADENAS entwickelt werden, auf die Anwender über das EPLAN Data Portal, also direkt über die EPLAN-eigene Cloud Zugriff erhalten. Die Schnittstelle wird in engem Austausch konzipiert und zugleich wollen beide Anbieter, EPLAN und CADENAS, den Dialog mit Komponentenherstellern aktiv vorantreiben.


Die Vorteile für User im Überblick: 

  • Anwender von EPLAN profitieren von einem deutlich erweiterten Datenangebot, beispielsweise komplexen Konstruktionen
  • Konstrukteure erhalten zusätzliche Optionen in der Auswahl von Komponentendaten
  • Die Durchgängigkeit von Daten im gesamten Engineering-Prozess steigt

Mit der Vertragsunterzeichnung startet jetzt die technische Umsetzung. In den kommenden Monaten werden beide Partner in technischen Arbeitsgruppen konkrete Maßnahmen definieren, um die Zusammenarbeit schrittweise auszubauen. Das Ziel ist, Mehrwerte für gemeinsame Kunden entlang der Wertschöpfungskette zu validieren. Dies betrifft unterschiedliche Themen und Branchen – beispielsweise den Energy-Sektor. Für Anwender von EPLAN steigt die Datentiefe und Datendurchgängigkeit.


Zu CADENAS 

CADENAS ist Anbieter der Plattform 3Dfindit, der fortschrittlichen visuellen Suchmaschine für 3D-CAD-, CAE- und BIM-Modelle, die weltweit von Ingenieuren und Konstrukteuren genutzt wird. Auf der Website stehen über 8.155 Herstellerkataloge zum kostenlosen Download bereit - von Mechanik über Elektrik bis hin zu Hydraulik, Pneumatik und Normteilen. Mit der neuen Schnittstelle zum EPLAN Data Portal sollen diese Daten direkt zum Download bereitstehen.