Frequently Asked Questions
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Bitte beachten Sie auch die Hinweise in der Installations- und Registrierungsanweisung. Bei sonstigen Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an education@eplan.de.
Für Studierende
1. Erhalt von EPLAN Education Studentenlizenzen
Gerne stellen wir Ihnen eine Lizenz von EPLAN Education for Students zur Verfügung. Dazu registrieren Sie sich bitte hier für unsere Software. Sie werden zur Registrierung in der EPLAN Cloud weitergeleitet, wo Sie Ihr Profil anlegen und die gewünschte Version zum Download auswählen können.
Wir empfehlen Ihnen auch unser zweiminütiges Video über die Installation von EPLAN Education anzusehen, das Sie hier finden. Das Video führt Sie Schritt für Schritt durch den Registrierungsprozess
Als Student/Auszubildender haben Sie außerdem Zugang zu einer ganzen Reihe von eLearning-Kursmaterialien auf eplan.com.
Unsere Software EPLAN Education beinhaltet die Produkte EPLAN Electric P8 für die Elektrokonstruktion und für fluidtechnische Anlagen der Hydraulik, Pneumatik, Kühlung und Schmierung, EPLAN Preplanning für die technische Vorplanung und EPLAN Pro Panel für den Schaltschrankbau in 3D. Außerdem ist der Zugriff auf das Data Portal inbegriffen. Bitte beachten Sie, dass hier Benutzername und Kennwort frei zu wählen sind, ersterer – wie bei anderen Foren auch – aber eindeutig sein muss.
Die Version EPLAN Education for Students ist auf 40 Schaltplanseiten limitiert.
Grundsätzlich sind alle Schüler, Studenten und Auszubildenden berechtigt, eine EPLAN Education for Students Lizenz zu beziehen.
Für die nicht kommerzielle Lehre in Bildungsinstituten steht für Lehrer und Ausbilder die Version EPLAN Education for Classrooms zur Verfügung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an radinger.h@eplan.at. Hierüber erhalten Sie neben Classroom Lizenzen etwa auch umfangreiches Unterrichtsmaterial, eine Schulung und Installationssupport.
Nein, das ist nicht gestattet.
Für Lehrer und Ausbilder nicht kommerzieller Bildungsinstitute und firmeninterner Ausbildungsbereiche steht vielmehr EPLAN Education for Classrooms zur Verfügung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an radinger.h@eplan.at.
2. Technische Fragen zu Installation und Registrierung
Wir empfehlen Ihnen, sich unser zweiminütiges Video über die Installation von EPLAN Education anzusehen. Sie finden es hier. Das Video führt Sie Schritt für Schritt durch den Registrierungsprozess.
Nach der Registrierung können Sie Ihre EID im EPLAN Cloud Dashboard einsehen. Klicken Sie auf Ihren Namen und den Pfeil nach unten. Unter „Downloads“ sehen Sie „Entitlement IDs“ - dort finden Sie Ihre EID.
Wenn Sie Ihre EID nicht in Ihrem Konto finden können, senden Sie bitte eine E-Mail an education@eplan.de.
In unserem Video-Tutorial, das Sie hier finden, finden, werden die Schritte zum Herunterladen der EPLAN Education 2024 Version beschrieben.
Wir stellen Ihnen immer die jeweils 2 aktuellen Versionen unserer EPLAN Education for Student Software zur Verfügung.
Bitte klicken Sie hier, um den Registrierungsprozess für die Studentenlizenz zu beginnen. Es erscheint ein Fenster mit der Aufforderung, eine EPLAN ID zu erstellen. Unter dem blauen Button sehen Sie die Option „EPLAN Education mit bestehender Eplan ID herunterladen“. Diese wählen Sie bitte aus und loggen sich anschließend mit Ihrer bestehenden EPLAN ID und Passwort ein. Sie erhalten eine E-Mail von uns, in der Sie Ihre E-Mailadresse mit Klick auf den enthaltenen Link bestätigen.
Sie werden anschließend zu Ihrem Nutzerprofil weitergeleitet, das Sie um Ihre Education-Informationen (wie beispielsweise den Namen Ihrer Schule) ergänzen. Stimmen Sie den AGBs für EPLAN Education zu und senden Sie das Formular ab.
Daraufhin wird Ihre neue EPLAN Education Studentenlizenz erstellt und ist sofort in Ihrem Nutzerbereich unter „Downloads“ → „Entitlement IDs“ für Sie verfügbar.
Bitte senden Sie in diesem Fall eine E-Mail an education@eplan.de.
Bitte geben Sie in diesem Fall die Nummer Ihres Personalausweises oder den Namen Ihres EPLAN Dozenten an.
Ihre bisherige Lizenz kann nicht verlängert werden, aber es ist ganz einfach, eine neue Lizenz anzufordern. Hierzu klicken Sie bitte in Ihrem persönlichen Account-Bereich unter https://downloads.eplan.com/ auf „Lizenz anfordern“ in der linken Menüleiste.
Wählen Sie hier die gewünschte Version aus und klicken Sie zur Bestätigung auf „Lizenz anfordern“. Die neue Lizenz ist sofort in Ihrem Account unter „Entitlement IDs“ verfügbar und kann in der EPLAN Education Software zur Aktivierung genutzt werden.
Für ein Update auf die neueste Version müssen Sie lediglich eine neue Lizenz anfordern. Hierzu klicken Sie bitte in Ihrem persönlichen Account-Bereich unter https://downloads.eplan.com/ auf „Lizenz anfordern“ in der linken Menüleiste.
Wählen Sie hier die gewünschte Version aus und klicken Sie zur Bestätigung auf „Lizenz anfordern“. Die neue Lizenz ist sofort in Ihrem Account unter „Entitlement IDs“ verfügbar und kann in der EPLAN Education Software zur Aktivierung genutzt werden.
Eine Übertragung Ihrer Lizenz ist nicht nötig, Sie können sich einfach auf eplan.com in Ihrem Benutzerbereich eine weitere Entitlement ID anfordern und diese dann auf dem zweiten Rechner aktivieren.
Hierzu klicken Sie bitte in Ihrem persönlichen Account-Bereich unter https://downloads.eplan.com/ auf „Lizenz anfordern“ in der linken Menüleiste.
Wählen Sie hier die gewünschte Version aus und klicken Sie zur Bestätigung auf „Lizenz anfordern“. Die neue Lizenz ist sofort in Ihrem Account unter „Entitlement IDs“ verfügbar und kann in der EPLAN Education Software zur Aktivierung genutzt werden.
3. Sonstiges
Nein, EPLAN Education hat ein eigenes Datenformat. Die Daten sind untereinander nicht kompatibel.
Ja, denn EPLAN Education for Students und EPLAN Education for Classrooms sind voll miteinander kompatibel. Achtung aber: Studentenlizenzen sind auf 40 Schaltplanseiten begrenzt, daher können größere Projekte nicht geöffnet werden. Die Classroom Lizenzen sind unbegrenzt.
Der Zugang zum EPLAN Data Portal ist auch für Anwender der Education-Versionen möglich. Hier sind Benutzername und Kennwort frei zu wählen, wobei ersterer eindeutig sein muss. Eine Anleitung zur Bedienung finden Sie in der Hilfe innerhalb des Data Portals.
Es gibt mehrere Quellen für Informationen: In unseren FAQs finden Sie Antworten auf verschiedene Fragen. Für den Einstieg in die Software und das Lernen, wie Sie am besten mit ihr arbeiten, bieten sich die eLearnings auf eplan.com an. Auf unserer Website erhalten Sie einen allgemeinen Überblick über EPLAN Education. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an radinger.h@eplan.at.
Die Version EPLAN Education for Students begründet keinen Anspruch auf Hotline oder Gewährleistung. Ein Zugriff auf den Support ist daher nicht möglich. Ihr Lehrer/Dozent hat aber die Möglichkeit, unseren EPLAN Support im Rahmen seiner EPLAN Education Subscription zu nutzen.
Als Student/Schüler haben Sie ebenfalls Zugriff auf eine ganze Reihe eLearnings auf unserer Plattform eplan.com.
Siehe hierzu auch unsere weiteren Hinweise zu eLearnings.
Bei Interesse an einer Zertifizierung können Schüler/Studenten sich gerne direkt an unseren unabhängigen Zertifizierungspartner wenden. Die E-Mailadresse lautet: contact@eplan-certified.com
Für Lehrende
1. Einsatz und Erwerb von EPLAN Education
Für die nicht-kommerzielle Lehre in Bildungsinstituten steht für Lehrer und Ausbilder EPLAN Education for Classrooms zur Verfügung.
Bei Interesse an der Verwendung von EPLAN Education, wenden Sie sich bitte an radinger.h@eplan.at oder füllen Sie unser Kontaktformular unten auf der Seite aus.
Unsere Software EPLAN Education beinhaltet folgende Produkte:
- EPLAN Electric P8 für die Elektrokonstruktion und fluidtechnische Planung
- EPLAN Preplanning für die technische Vorplanung
- EPLAN Pro Panel für den Schaltschrankbau in 3D
Außerdem ist der Zugriff auf das EPLAN Data Portal inbegriffen.
Nein, dies ist nicht gestattet. Für die nicht-kommerzielle Lehre in Bildungsinstituten steht für Lehrer und Ausbilder die Version EPLAN Education for Classrooms zur Verfügung.
Nein, die Nutzung der Studentenlizenzen im Umfeld der Schule bzw. Hochschule ist nicht vorgesehen. Hierfür stellen wir Ihnen die Version EPLAN Education for Classrooms kostenlos oder gegen eine geringe Servicegebühr zur Verfügung.
Diese bietet Ihnen eine Reihe an exklusiven Vorteilen, u.a.:
- Schulung für den Dozenten inbegriffen
- Hilfe bei der Installation
- Zugriff auf Support via Hotline und Email
- Keine zeitliche Befristung der Lizenz
- Zugriff auf Unterrichtsmaterialien
Ja, wir bieten Grundlagenschulungen an diversen Standorten sowie online an. Bei Bestellung eines EPLAN Education Lizenzpaketes erhalten Sie ein fünftägiges Grundlagentraining für einen Dozenten von uns. Informieren Sie sich gerne über unser Angebot und Termine bei der EPLAN Training Academy.
Wir stellen Dozenten eine Reihe an kostenlosen eLearning-Modulen zur Verfügung. Diese können Sie zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung sowie Prüfungen nutzen.
Gerne stellen wir Ihnen zudem ein Handbuch bereit, das Sie dabei unterstützt, Themen und Übungen optimal in Ihren Unterricht zu integrieren. Dies können Sie als EPLAN Education Kunde einfach direkt hier herunterladen, nachdem Sie sich mit Ihrer EPLAN ID angemeldet haben: Download Unterrichtsmaterialien für Dozenten.
Bei Erwerb der EPLAN Education for Classrooms Lizenzen ist ein Tag Installationsservice durch unsere technischen Consultants möglich.
Als EPLAN Education Kunden haben Bildungsinstitute und Ausbildungsbetriebe Zugriff auf unseren technischen Support via Hotline oder E-Mail.
Nein, die Lizenzen sind zeitlich nicht grundsätzlich begrenzt. Sie beziehen die Lizenzen von uns im Subscription-Modell.
2. Technische Fragen
Nein, EPLAN Education hat ein eigenes Datenformat. Die Daten sind nicht untereinander kompatibel.
Der Zugang zum EPLAN Data Portal ist für Anwender der Education-Versionen möglich. Dabei können Sie Benutzername und Kennwort frei wählen. Ähnlich wie in einem Forum, muss der Benutzername eindeutig sein muss. Eine Anleitung zur Bedienung finden Sie in der Hilfe innerhalb des Data Portals.
Bitte gehen Sie im Menü auf Dienstprogramme > Stammdaten > Systemstammdaten abgleichen.
Bestätigen Sie die Abfrage mit [Ja].
Oben rechts können Sie mehrere Quellen auswählen.
Wählen Sie nacheinander die Möglichkeiten aus, markieren im rechten Fenster alle angezeigten Elemente (Strg+a) und übertragen Sie alles mit dem blauen Pfeil nach links.
Dies wiederholen Sie für alle zur Verfügung stehenden Quellen.
Anschließend stehen Ihnen die Stammdaten (Vorlagen, Formulare…) zur Verfügung.
- Installieren Sie den "EPLAN Client Service" neu (Dieser muss ggf. über die Systemsteuerung > „Programme und Funktionen“ zuerst deinstalliert werden).
- Sie finden das Setup in den heruntergeladenen Installationsdaten im Verzeichnis "License Client (x64)".
- Kontrollieren Sie anschließend in der Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste, ob der Dienst "EPLAN Client Service" ausgeführt wird.
- Bitte auch die alte Lizenzdatei, die sich auf dem Client in dem Ordner "C:\Users\Public\EPLAN\Common" befindet, löschen oder aus dem Ordner verschieben.
- Anschließend führen Sie bitte die Freischaltung der Education erneut beim Starten durch.
Ja, wenn Sie Projekte miteinander austauschen möchten, müssen Sie beide die gleiche Version einsetzen.
Notwendig ist die z.B., wenn Sie eine Aufgabe vorbereiten und diese an Ihre Schüler oder Studenten verteilen. Das gilt ebenso, wenn Sie umgekehrt Hausaufgaben, Übungen und Abschlussaufgaben kontrollieren oder bearbeiten möchten.
Unsere Software ist grundsätzlich abwärtskompatibel. Das bedeutet: Mit einer neueren Version können auch Projekte geöffnet werden, die in einer älteren Version erstellt wurden. Beim Öffnen dieses Projektes wird das Projekt aber in den neuen Versionsstand umgewandelt und entsprechend gesichert. Bitte beachten Sie, dass eine Rückumwandlung dann nicht mehr möglich ist.
3. Schülerschaft und Studierende
Ja, für Schüler und Studenten stellen wir die kostenlose Software EPLAN Education for Students zur Verfügung, die hier heruntergeladen werden kann. Im Verlauf der Installation erfolgt eine Registrierung bei uns. Zur Unterstützung bieten wir hier eine Videoanleitung sowie eine Installationsanleitung im PDF-Format an.
Ja, die beiden Produktvarianten sind voll miteinander kompatibel.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Studenten-Lizenzen auf 40 Schaltplanseiten begrenzt sind. Daher können größere Projekte nicht geöffnet werden. Die Classroom-Lizenzen sind hierbei unbegrenzt.
Unsere Videoanleitung für Nutzer der EPLAN Education for Students führt Schritt für Schritt durch die Installation und Registrierung. Sie finden dieses Video hier.
Bei Interesse an einer Zertifizierung können Dozenten oder Schüler/Studenten sich gerne direkt an unseren unabhängigen Zertifizierungspartner wenden. Die E-Mailadresse lautet: contact@eplan-certified.com