EPLAN Plattform
Engineering-Software für Automatisierungs- und Energietechnik

Die EPLAN Plattform: Basis für effizientes Engineering – über Disziplinen hinweg

In der EPLAN Plattform kommen Software-Lösungen für die verschiedenen Engineering-Disziplinen zusammen: Mit Rohrleitungs- und Instrumentenfließschema, Schaltplänen, umfassenden Auswertungen, 3D-Schaltschrank-Layout und 3D-Verkabelung entsteht hier ein vollständiger Digitaler Zwilling zum Automatisierungssystem Ihrer Maschine oder Anlage.

EPLAN ist in der Elektrokonstruktion Standardformat. Über den einfachen Austausch von Projekten arbeiten Anlagenbetreiber mit Maschinen- und Anlagen- sowie deren Schaltschrankbauern auf einheitlicher Datenbasis zusammen. 

Freie Wahl zu haben zwischen grafischer und datenorientierter Arbeitsweise macht es unterschiedlichen Anwendergruppen dabei leicht, EPLAN in den Arbeitsalltag zu integrieren. Mit flexiblen Schaltungsvorlagen und Teilschaltungen lässt sich die Elektrokonstruktion einfach standardisieren. Wiederkehrende Schaltungen werden in Bibliotheken abgelegt und projektspezifisch zu neuen Schaltplänen kombiniert. 


EPLAN Plattform: The Benchmark, Redefined
 

Wertvolle Verbindungen

Reichhaltige Komponentendaten

Greifen Sie direkt im Engineering-Prozess auf über vier Millionen konfigurierbare Artikeldaten zu – für eine schnellere und fehlerfreie Konstruktion. Das EPLAN Data Portal liefert Ihnen normgerechte, geprüfte Artikeldaten von mehr als 500 Herstellern – direkt integrierbar in Ihre Schaltpläne und 3D-Schaltschrank-Layouts.

Engineering weitergedacht

EPLAN Collaboration Apps ermöglichen standortunabhängige Zusammenarbeit und den einfachen und flexiblen Zugriff auf EPLAN Projekte.

Einbindung in bestehende Systeme

Die EPLAN Plattform lässt sich einfach in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren. Sie kann über standardisierte Schnittstellen etwa in ERP- und PDM-Systeme eingebunden werden. Auch lassen sich die digitalen Daten aus der Elektrokonstruktion direkt in der Fertigung von Schaltschränken oder bei der Verkabelung von Maschinen und Anlagen nutzen. Im Bereich der Automatisierungstechnik sind auch die marktüblichen SPS-Planungs- und Programmiersysteme über Standartformate direkt koppelbar.

Erste Einblicke in das Engineering mit der EPLAN Plattform

Hochwertige elektrische Schaltpläne

Erstellen Sie schnell und einfach hochwertige und aussagekräftige Schaltpläne mit Strukturkennzeichen, automatischen Querverweisen, Artikelinformationen, technischen Gerätedaten und Verbindungsnummerierung. Auf Basis dieser Daten generiert EPLAN ebenfalls automatisch Auswertungen wie Stücklisten, Klemmenpläne oder Kabellisten zur Vervollständigung Ihrer Projektdokumentation. Änderungen im Schaltplan werden dabei projektweit abgeglichen, sodass Ihre Dokumentation aktuell und konsistent bleibt.

Hochwertige elektrische Schaltpläne

3D-Schaltschrank-Layout als Digitaler Zwilling

Erstellen Sie mit EPLAN Pro Panel ein vollständiges 3D-Modell des Schaltschranks – auch als hundertprozentige Spezifikation für die Fertigung.

3D-Schaltschrank-Layout als Digitaler Zwilling

Stückliste automatisch aus dem Schaltplan generiert

Runden Sie Ihre elektrotechnische Dokumentation ab mit Berichten, Listen und Übersichten, die EPLAN auf Basis der Daten aus dem Schaltplan generiert – auf Knopfdruck.

Stückliste automatisch aus dem Schaltplan generiert

Erstellung von Schemata

Bei der Erstellung von Schemata in der Prozess- oder Verfahrenstechnik (R&I Fließbilder, P&IDs, Regelschemata) können schon früh Projektdaten digital erfasst und konsistent verwaltet werden. Die von den Prozessdesignern und Verfahrenstechnikern eingegebenen und verwalteten Daten können nahtlos an die Detailplanung weitergeleitet werden, was zu einer effizienteren Projektabwicklung führt.

Erstellung von Schemata

Kabelbaum in einem Gabelstapler

Kabelbaum und Bordnetz sind komplexe Systeme. Begrenzter Platz, bewegliche Komponenten und die Anforderung der Langlebigkeit sind Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Mit EPLAN brauchen Sie keinen realen Prototypen, um sicher sein zu können, dass alles in das Fahrzeug passt.

Kabelbaum in einem Gabelstapler

EPLAN Plattform 2026: mehr aus Ihrem Engineering herausholen

Die neue EPLAN Plattform 2026 fokussiert noch stärker auf Ihren Nutzen, vereinfacht unser Portfolio und ermöglicht es, Ihre Prozesse noch effizienter und durchgängiger zu gestalten. Das gilt für alle Phasen, von der Konzeptentwicklung über das Detail-Engineering und die Fertigung, bis hin zu Inbetriebnahme und Betrieb. 

Dazu haben wir in der EPLAN Plattform 2026 alle Produkte grundlegend überarbeitet und funktional enorm ausgebaut. Bislang optionale Erweiterungen gehören in einigen Ausbaustufen von Produkten jetzt zum Standard. Die cloudbasierten EPLAN Collaboration Apps, das EPLAN Data Portal, das Parts Management – eSTOCK und das Data Management – eMANAGE sind im Leistungsumfang von EPLAN Electric P8, EPLAN Pro Panel und EPLAN Preplanning enthalten. 

Highlights der EPLAN Plattform 2026

Mehr Informationen im Download-Center

Das EPLAN Download Center ist jetzt für jeden EPLAN Anwender verfügbar: Über eplan.com kann direkt etwa auf Software, Tools oder Lizenzinformationen zugegriffen werden.

Anwender finden hier Infos zum derzeit eingesetzten Release sowie individuelle Aktualisierungen, die per Klick auch größere Update-Sprünge von einer älteren Vorgängerversion erlauben.

EPLAN Data Portal: jetzt mit Direktzugriff

Der Zugriff aus der Artikelverwaltung in EPLAN erlaubt künftig die direkte Artikeldatenauswahl im Data Portal. Nutzer müssen nicht länger von der Plattform zum Portal „abspringen“. Per Klick in EPLAN Electric P8 gelangen sie direkt zur Artikelauswahl im Portal und können sofort die benötigten Projektdaten herunterladen.

Das gilt auch für die cloudbasierte Artikelverwaltung. Und mit mehr als 400 neuen Eigenschaften für Artikel lassen sich diese jetzt noch genauer beschreiben.

Mehr Optionen für die Suche

Nicht auf direktem Wege fündig geworden? Für diese Fälle haben wir Such-Optionen erweitert: Es kann jetzt nach mehr Objekten und an verschiedenen Orten gesucht werden. Damit das Gewünschte schnell und einfach gefunden wird – und vor allem: ohne Unterbrechen des Workflows.

EPLAN Pro Panel: individuelle Ansichten im Schaltschrank

Mit bis zu zehn unterschiedlichen Ansichten auf Projekte in EPLAN Pro Panel werden Anwender in der Schaltschrankplanung effizient unterstützt. 

Anwendungsspezifische eigene „Views“ auf den geplanten Schaltschrank lassen sich abspeichern und aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Damit wird die intuitive Navigation in 3D deutlich beschleunigt.

Verbessertes Routing von Drähten

Mit dem neuen Dialog: „Verdrahtungsmanager“ wird auch das Routing von Drähten verbessert. Der Zugriff auf Projekte ist damit einfacher und komfortabler, weil alle Verdrahtungsinformationen in einem zentralen Dialog verwaltet werden. Das erleichtert den Überblick.

Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie möchten mehr über die Möglichkeiten für Ihr Engineering mit EPLAN erfahren? Dann kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!